Mal was anderes?
Konventionell hergestellte "Leckerlies" für Pferde enthalten meistens Produkte wie Zuckerrübenmelasse, Frucht-Trester, Palmfett, Molke oder Mehlnebenerzeugnisse, z.B. Nachmehl, oder Kleie. Viele dieser Produkte haben in Futtermitteln, oder zumindest gesundem Pferdefutter nichts zu suchen. Es handelt sich um industrielle Restprodukte, die zu einer harten, homogenen Masse verklebt sind. Was genau in den Leckerlis steckt ist kaum zu erkennen und die Verpackungen geben darüber auch nur wenig Aufschluss. Außerdem sind viele von den hart verpressten Industrieleckerlies für einige Pferde sehr schwer zu kauen. Besonders ältere Pferde oder Pferde mit Zahnproblemen haben dann nichts von der eigentlich gut gemeinten Belohnung und schieben das Leckerlie von einer Seite des Maules auf die Andere, was im übrigen auch gefährlich werden kann.
Mir geht es so:
Ich möchte wissen, bzw. sehen, riechen und vielleicht auch fühlen was im Futter meines Tieres drin ist bzw. was verarbeitet wird. Ich möchte meinem Liebling nichts füttern, dass ich nicht auch selbst probieren bzw. essen würde.
Und genau das gibt es hier!